Wie Corona den Tourismus verändert – Ein Blick auf das Jahr 2021 und die Zeit danach.
Dieser Artikel gibt einen Überblick zur möglichen Entwicklung des Tourismusjahres 2021, den weiterhin zu beobachtenden Faktoren für die aktuelle Entwicklung sowie langfristig durch die Pandemie ausgelöste bzw. verstärkte Tendenzen und Entwicklungen.
Was können wir für die Kommende Wintersaison erwarten? Zukunftsstudie Wintertourismus
Wien, Salzburg, München, 8.10.2020 Mit der wissenschaftlichen Expertise des ETI, Europäisches Tourismus Institut, initiiert Saint Elmo‘s Tourismusmarketing gemeinsam mit ProjectM und Kohl & Partner die mehrdimensionale „Zukunftsstudie Wintertourismus“ mit Erkenntnissen aus acht relevanten europäischen Herkunftsmärkten. Die Zwischenergebnisse wurden am 5. Oktober 2020 im Rahmen einer Digitalkonferenz präsentiert. An der Digitalkonferenz nahmen 466 ZuhörerInnen teil. Als Keynote Speaker konnten die InitiatorInnen Andreas Reiter
Tourismusfinanzierung in Deutschland post Corona – Teil 1: Ein überkommenes System mit vielen Problemen.
Tourismusfinanzierung als zentrale Herausforderung im touristischen System Alle Insider, aber nicht nur die, wissen: Im Deutschlandtourismus gibt es große Herausforderungen mit der Tourismusfinanzierung. Bereits vor der Corona-Pandemie wurde deutlich, dass das aktuelle System der Tourismusfinanzierung zunehmend an seine Grenzen gerät und einer entscheidenden Weiterentwicklung bedarf. Die Diskussion um Tourismusabgaben sowie die freiwillige Einbeziehung der Privatwirtschaft in die Tourismusfinanzierung läuft schon lange.Zukunftsfähige
Der Blick nach vorn: Wie kommt der Deutschlandtourismus aus dem Lockdown?
Der Tag, an dem Bundes- und Landesregierungen mögliche Lockerungen der Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie umsetzen, wird von der Tourismuswirtschaft herbeigesehnt. Mecklenburg-Vorpommern ist bereits das erste Bundesland, das einen eigenen Phasen- und Aktionsplan für die Lockerung der ergriffenen Maßnahmen und den Wiederaufbau des Tourismus erarbeitet und umsetzt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt muss jedoch große Ungewissheit herrschen, ob dies direkt nach dem